Home
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Notar
Rechtsberatung
Berufsträger
Digitalisierung
Karriere
Kontakt
Home
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Notar
Rechtsberatung
Berufsträger
Digitalisierung
Karriere
Kontakt
Mandantenbrief August 2022
außergewöhnliche Belastungen, Eheschließung, häusliches Arbeitszimmer, Restnutzungsdauer, Gesundheitsförderung, privaten Veräußerungsgeschäft
1. Für alle Steuerpflichtigen: Kosten für die Überwinterung in Thailand als außergewöhnliche Belastungen?
Um die schlechte Nachricht direkt vorwegzunehmen: Die Angabe „in tropischem Klima“ in einem amtsärztlichen Attest...
Mehr lesen
2. Für alle Steuerpflichtigen: Entlastungsbetrag für bisher Alleinerziehende und dann zusammenveranlagte Ehegatten im Jahr der Eheschließung
Ausweislich der gesetzlichen Vorschrift in § 24 b Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG)...
Mehr lesen
3. Für Arbeitnehmer: Zur Berücksichtigung von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer
Mit einer schon älteren Entscheidung vom 3.4.2019 hat der Bundesfinanzhof unter dem Aktenzeichen VI R...
Mehr lesen
4. Für Immobilien-Eigentümer: Zum Nachweis einer kürzeren Restnutzungsdauer bei einem Gebäude
Bei Wirtschaftsgütern, deren Verwendung oder Nutzung durch den Steuerpflichtigen zur Erzielung von Einkünften sich erfahrungsgemäß...
Mehr lesen
5. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Sind auch Nebenkosten bei der Steuerbefreiung für Gesundheitsförderung steuerfrei?
Ausweislich der gesetzlichen Vorschrift in § 3 Nummer 34 des Einkommensteuergesetzes (EStG) sind zusätzlich zum...
Mehr lesen
6. Für Immobilien-Eigentümer: Ermittlung des Gewinns aus einem privaten Veräußerungsgeschäft nach Entnahme aus einem Betriebsvermögen
Zugegeben, der Sachverhalt des hier zugrunde liegenden Streitfalls ist tatsächlich schon ein wenig außergewöhnlich. Dennoch...
Mehr lesen
Alle Mandantenbriefe
Jetzt zum Newsletter anmelden