WBS Gruppe
Rosenstraße 2
65189 Wiesbaden
Willitzer Baumann Schwed GbR: vertreten durch
Michael Willitzer, Dipl.-Betriebswirt (FH), Steuerberater, zugelassen für die Bundesrepublik Deutschland, (Bestellung Steuerberater am 6.5.2002 durch Steuerberaterkammer), Dirk Baumann, Rechtsanwalt, Steuerberater, zugelassen für die Bundesrepublik Deutschland, (Bestellung Steuerberater am 14.03.2007 durch Steuerberaterkammer, Rechtsanwalt am 15.10.2002 durch die Rechtsanwaltskammer) und Frank Schwed, Dipl.-Betriebswirt (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, zugelassen für die Bundesrepublik Deutschland, (Bestellung am 12.3.2004 durch Steuerberaterkammer, Wirtschaftsprüfer am 26.6.2007 durch Wirtschaftsprüferkammer)
WBS Steuerberater Willitzer Baumann Schwed PartGmbB, Geschäftsführung: Michael Willitzer, Dirk Baumann, Frank Schwed und Dominik Lux
WBS Schwed Labudda PartGmbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Geschäftsführung: Frank Schwed und Andreas Labudda
Telefon: 0611/949103-0
Telefax: 0611/949103-25
E-Mail: info@wbs-berater.de
Zuständige Berufskammer:
Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin Steuerberaterkammer Hessen, Gutleutstr. 175, 60327 Frankfurt/M
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt/Main
Die Berufskammern sind jeweils auch als Aufsichtbehörde für die Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater bzw. Rechtsanwalt zuständig.
Name und Sitz des Versicherers:
Es besteht bei der HDI Gerling, Firmen und Privat Versicherung AG, Riethorst 2, 30659 Hannover unter NxF70-005581565/504 eine Berufshaftpflichtversicherung für die Berufsausübung und Rechtsanwendung innerhalb der europäischen Staaten.
Sämtliche Tätigkeiten werden auf Grundlage der Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschafsprüfer und Wirtschafsprüfungsgesellschaften vom 1. Januar 2002 ausgeführt, welche jederzeit angefordert bzw. in unseren Büroräumen eingesehen werden können.
Die für die Berufsausübung geltenden berufsrechtlichen Regelungen können Sie unter www.wpk.de, www.stbk-hessen.de und www.brak.de abrufen bzw. anfordern. Hinweis nach § 4g Abs. 2 BDSG: Ein öffentliches Verfahrensverzeichnis kann auf Wunsch unter info@willitzer.de angefordert werden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
“Nach meiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten habe ich mehrere Jahre in meiner Ausbildungskanzlei gearbeitet. Während dieser Zeit habe ich die Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin absolviert. Anschließend war ich lange Jahre in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei tätig und habe im Jahr 2004 die Prüfung zur Steuerberaterin sowie im Jahr 2010 die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin international / IFRS-Accountant abgelegt. Neben der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen zählen zu meinen Aufgaben unter anderem die Beratung und Betreuung von Unternehmen aller Rechtsformen in nationalen und internationalen Steuerfragen. Seit 2010 bin ich in der WBS Gruppe angestellt. Mit meinem Mann und meinen zwei Kindern lebe ich in Wiesbaden.“
“Nach meiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten entschied ich mich im Jahr 2009 ein Studium im Rahmen der Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen zu absolvieren. Dieses beendete ich im Jahr 2013 mit dem Bachelor of Arts in Business Administration mit dem Schwerpunkt Accounting Controlling Taxation. Nach weiteren praktischen Jahren im Steuerwesen habe ich im Jahr 2019 erfolgreich die Steuerberaterprüfung abgelegt und bin nun seit Mai 2019 als angestellte Steuerberaterin bei der WBS Gruppe tätig. Im Jahr 2015 zog es mich aus der Kleinstadt Herborn (Lahn-Dill-Kreis) in die Landeshauptstadt Wiesbaden.“
“Nach meinem Studium (Steuern und Prüfungswesen) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen sowie der parallelen Ausbildung bei einer Steuerberaterin in Albstadt, habe ich drei Jahre für eine mittelständische Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet. Neben der steuerlichen Beratung übernahm ich dort ebenso die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Seit Januar 2013 arbeite ich für die WBS Gruppe. Neben meinen Aufgaben im Bereich der Wirtschaftsprüfung bin ich seit April 2015 in der Kanzlei als Steuerberaterin für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen zuständig, übernehme betriebliche und private Steuererklärungen und bin zudem in der allgemeinen Beratung tätig. Mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen wohne ich in Solms.“
“Mein Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Universität Mainz und das juristische Referendariat am Landgericht Frankfurt am Main absolviert. Schon zu Studienzeiten habe ich für eine mittelständische Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Rhein-Main-Gebiet gearbeitet. Ich bin seit 2002 zugelassene Anwältin, seit 2005 Fachanwältin für Steuerrecht und seit 2011 Steuerberaterin. Ich habe für mehrere mittelständische Kanzleien in Wiesbaden, Köln und Frankfurt gearbeitet und bin nun seit 2011 in der WBS Gruppe tätig. Ich habe zwei erwachsene Töchter und lebe als gebürtige Rheingauerin mit meinem Mann in Geisenheim.“
“Nach meinem Abitur im Jahr 2011 habe ich die Ausbildung zur Steuerfachangestellten in einem Steuerbüro in Bad Hersfeld absolviert. Für das Studium „Business and Law“ an der Hochschule RheinMain bin ich im Jahr 2014 nach Wiesbaden gezogen. Während dieser Zeit habe ich in einem lokalen Steuerbüro weitere Berufserfahrung im Steuerrecht gesammelt. Zusätzlich absolvierte ich mehrere Praktika unter anderem im internationalen Steuerrecht sowie in der Wirtschaftsprüfung. Nach dem Abschluss meines Studium im Jahr 2018 war ich in einem lokalen Steuerbüro in Wiesbaden tätig. Im April 2021 wurde ich nach erfolgreichem Bestehen der Steuerberaterprüfung zur Steuerberaterin bestellt. Seit Februar 2022 bin ich als Steuerberaterin Teil der WBS Gruppe. Ich lebe in meiner Wahlheimat Wiesbaden.“
“Nach meinem Abitur im Jahr 2010 habe ich ein duales Studium bei der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz absolviert. Hierbei wurde ich im Finanzamt Ludwigshafen sowie an der (Fach)Hochschule für Finanzen RLP in Edenkoben ausgebildet. Dieses habe ich im Sommer 2013 als Diplom-Finanzwirt (FH) abgeschlossen. Anschließend habe ich mein Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg begonnen. Parallel dazu konnte ich ab 2014 Berufserfahrung in einem lokalen Steuerbüro in Marburg sammeln. Im Frühjahr 2018 habe ich das erste juristische Staatsexamen und im darauffolgenden Frühjahr 2019 die Steuerberaterprüfung abgelegt. Anschließend habe ich den juristischen Vorbereitungsdienst ab November 2019 am Landgericht Wiesbaden absolviert. Nach Stationen u.a. bei der Oberfinanzdirektion in Frankfurt sowie einer international tätigen Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt, habe ich mein Referendariat im November 2021 erfolgreich mit Bestehen des zweiten Staatsexamens beendet. Seither bin ich als Rechtsanwalt und Steuerberater für die WBS Gruppe tätig. Mit meiner Frau und unserem Kind lebe ich unserer Wahlheimat Wiesbaden-Biebrich.“
“Ich bin 2008 für das Studium an der Wiesbaden Business School nach Wiesbaden gezogen. Nach meinem Abschluss war ich mehrere Jahre im Bereich der Wirtschaftsprüfung bei PricewaterhouseCoopers und Ernst & Young tätig. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag dabei auf der Prüfung von kapitalmarktorientierten Unternehmen und deren Konzernunternehmen. Im Jahr 2020 habe ich mich der WBS Gruppe angeschlossen. Von Zeit zu Zeit übernehme ich als Dozent Lehrauftrage an der Wiesbaden Business School. Zusammen mit meiner Frau und meinen Kindern lebe ich in Eltville.“
“Nach meiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten begann ich mein Studium des Bachelor of Business Law an der Hochschule Rhein-Main und wechselte als Werkstudent zur Kanzlei WILLITZER BAUMANN SCHWED. Hier konnte ich mir sozusagen „von der Pike auf“ auch die praktischen Lehren der Steuerberatung aneignen und bin seit 2019 als Steuerberater tätig. Im Sommer 2020 entschied ich mich dazu als Junior-Partner der Kanzlei WBS Steuerberater PartGmbB ein Teil der WBS-Gruppe zu werden. Ebenso bin ich seit Sommer 2020 Mitglied der Prüfungskommission für Steuerfachangestellte in Hessen. Als gebürtiger Wiesbadener lebe ich mittlerweile im Tor zum Rheingau in Walluf.“
“Mein Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Universität Mannheim und an der Goethe-Universität Frankfurt am Main absolviert. Anschließend ging es für den juristischen Vorbereitungsdienst ans Landgericht Wiesbaden und zur „German-Irish Chamber of Industry and Commerce“ nach Dublin, Irland. Im Jahr 2002 erhielt ich meine Zulassung als Rechtsanwalt in der Rechtsabteilung einer mittelständischen Kanzlei. Seit 2005 bin ich auch als Dozent an der „Frankfurt School of Finance & Management“ in Frankfurt am Main tätig. Als Steuerberater arbeite ich seit 2007, im gleichen Jahr wurde ich auch Partner der Sozietät. Seit April 2014 bin ich Mitglied des Aufsichtsrats der Oberselters Mineral- und Heilquellen GmbH, Bad Camberg. Ich komme ursprünglich aus Cuxhaven und wohne mit meiner Frau und meinem Kind in Wiesbaden.“
“Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann habe ich mich für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Mainz entschieden. Anschließend war ich für mehrere Jahre als Steuerberater und Prüfungsleiter bei einer mittelständischen Kanzlei tätig. Ich bin seit 2005 Mitglied der Prüfungskommission für Steuerberater in Hessen und seit 2007 Wirtschaftsprüfer und Partner der Sozietät. Ich bin verheiratet, habe drei Kinder und lebe mit meiner Familie in Kiedrich.“
“Nach der Ausbildung zum Steuerfachangestellten und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Mainz war ich für mehrere Jahre als Steuerberatungs- und Prüfungsassistent tätig. Im Anschluss war ich Prüfungsleiter einer mittelständischen Kanzlei sowie Steuerberater und Geschäftsführer einer Steuerberatungsgesellschaft. 2006 habe ich mich selbstständig gemacht. 2007 wurde ich Partner der Sozietät. Mit meiner Frau und zwei Kindern wohne ich in meiner Geburtsstadt Wiesbaden.“